| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 5077863 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846829.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846729.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846628.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846528.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846426.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
	      
		|   |  
 
	      
		| Villach:  Streifzug durch die lange Nacht der Museen 2013 (1) |  
		| Trotz Regenwetters und der TV-Direktübertragung des  WM-Boxkampfes  zwischen Alexander Powetkin und Wladimir Klitschko in Moskau besuchten  zahlreiche Kunstliebhaber die Lange Nacht der Museen in Villach. Wieder verstanden es die Kunst- und  Kulturinstitutionen der Draustadt die Nachtschwärmer zu begeistern. So konnten man in der Galerie PURAVIDA in der Piccostraße 30 nicht nur die verschiedensten Arbeiten in Eitempera , Ölmischtechniken und Batiken von GERDA OBEMOSER-KOTIC und kleine Skulpturen von BARBARA KRIIJGH-REICHHOLD bewundern sondern auch das SONDERPROGRAMM „TANGOTANDA“ (Tango, Vals und  Milonga)  genießen. Dabei  zeigten u. a. ELISABETH  und WILLI SCHICHO   sowie  ELISABETH FUETSCH vom Club Tango Carintia ihr großartiges tänzerisches Können. In der  „ALPICTURA diegalerie“  in der Klagenfurter Straße 16 gab es  eine  SONDERAUSSTELLUNG mit Werken  von HANS STAUDACHER aus den 1960er Jahren zu bestaunen.  Dabei  konnte man auch einiges zu Staudachers Zugang zur Kunst erfahren.
Im ATELIER UTE GEBHARD in der Lederergasse 6 trafen sich Poesie und Malerei. PATRICIA  MEINHART und UTE GEBHARD stellten gemeinsam ihre Werke aus.  Unter dem Motto:  GANZ INTIM  las  um 22.00  Patricia Meinhart vor vollem Hause  aus den literarischen Werken ihres Vaters H.C. ARTMANN, bestens unterstützt wurde sie dabei  von Tonmeister und Max Reinhardt-Seminarabsolventen HEINZ RIEBLER. In der HOFWIRTPASSAGE stelle die kroatischen Künstlerin ZOE GUGLIEMI unter dem Motto  „ATAVISMEN“ ihre an den Magischen Realismus erinnernden Werke aus. Die GLASBLÄSEREI ALOIS-HECHL-KREUTER, in der Ankerhofengasse 4, präsentierte zeitgenössische Glas- und Bildkunst. Wie schon in den Jahren zuvor war die Ausstellung auch heuer wieder einer Farbe gewidmet. In dem stets interdisziplinären und partizipativen Gesamtkunstwerk war diesmal die Farbe Weiß dran. Die Besucher wurden u. a. von USCHI und ALOIS KREUTER, ALEXANDER SAMYI und   der Schauspielerin KATRIN ACKERL KONSTANTIN unter der Farbe Weiß „herum“ geführt. In der GALERIE DER STADT VILLACH in der Freihausgasse lief die Ausstellung unter dem Motto „MOVING SPACES/SECRET PLACES“.  CHRISTINE DE PAULI zeigte ihre neuen Arbeiten im Bereich der Malerei und KLAUS ZLATTINER stellte seine Fotoarbeiten aus.  Von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr  wurde als Rahmenprogramm  klassisches   Cello-Duette von FLORA RAJAKOWITSCH und ROBERET RASCH serviert. Um 23.00 Uhr gab es dann ein Abschlusskonzert mit INSTANT AVI.
Die GALERIE OFFENES ATELIER D.U. DESINGN  in der Postgasse 6 präsentierte Skulpturen und Objekte des Bildhauers WALTER TURRINI aus Maria Saal und Werke von LENKA SYCHRA, sie zeigte  unter dem Motto „KOMPONENTS“ ihre großformatigen, hängenden Komponents. Der Abend wurde durch eine Lesung von ZDENKA BECKER bereichert. Das ATLIER ANITA WIEGELE in der Italienerstraße 3 präsentierte  Werke von ANITA WIEGELE  unter dem Motto „HIRNGEDANKENBLASE“.  Das Atelier ist ein Kommunikationszentrum für Kunst und Literatur. Hier ist auch die Werkstatt von Anita Wiegele zu finden, in denen sie ihre Handtaschen fertigt. Ein Besuch dort müsste für jeden Kunstinteressierten ein absolutes MUSS sein. Im „KULTURRAUM WESTBAHNHOF VILLACH  - TABEA“ stellte INGE  LASSER unter dem Motto SPURENSUCHE -  INGEBORG BACHMANN ihre Werke aus. INGE LASSER führte dabei die Besucher durch die Ausstellung und las dazu erklärende Texte von INGEBORG BACHMANN.
Text und Fotos:  Peter Lindner  - Leiter Studio 28-Villach/Austria für CarinthiaPress Robert Telsnig |  
 
 
 
 
	      
				
		|   Nr. 11112 113
 |   Nr. 11112 114
 |   Nr. 11112 115
 |   Nr. 11112 116
 |  
		|   Nr. 11112 117
 |   Nr. 11112 118
 |   Nr. 11112 119
 |   Nr. 11112 120
 |  
 
 
 
 
 |  |  |