Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 16720
letzten Monat: 1092776

Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1838631.08.2025
Traditioneller Erntedankumzug von der Landjugend Moosburg
Nr. 1838531.08.2025
100 jähriger Tigringer Kirchtag im Gasthaus Eichwalder
Nr. 1838431.08.2025
Schwungvoller Ossiacher Kirchtag
Nr. 1838331.08.2025
Tanznachmittag mit Modeschau von Modezentrum Reiter im Wirtstadl
Nr. 1838231.08.2025
Lesung mit Maja Haderlap im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1838130.08.2025
Fotobesuch im ANTIQUARIUM di Camporosso
Nr. 1838029.08.2025
Endspurt beim "VOLTE'S" Dämmerschoppen in Buggl in Bach
Nr. 1837927.08.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1837826.08.2025
Konzert der Camerata Prima Wien in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1837726.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung im Dom zu Gurk
Nr. 1837625.08.2025
Das 60. FMK-Jubiläumsjahr wird groß gefeiert
Nr. 1837525.08.2025
Feuerwehrfest der FF-Tiffen
Nr. 1837424.08.2025
Kinderfest in Bad Lainach
Nr. 1837323.08.2025
Die Fegerländer im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1837223.08.2025
6. Entenrennen in Bad Lainach
Nr. 1837123.08.2025
Eröffnungsfeier in Winklern im Mölltal
Nr. 1837022.08.2025
Noch ein Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836920.08.2025
Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1836820.08.2025
Fotopilgern der Hoffnung in der Baslilika in St. Andrä
Nr. 1836720.08.2025
Fotogruß am frühen Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1836619.08.2025
Fotobesuch im PIUSSI in Tarvis
Nr. 1836518.08.2025
Fotowanderung am Drei Ländereck
Nr. 1836418.08.2025
Waldfest in Grosskirchheim
Nr. 1836318.08.2025
Live-Musik mit SODA in Tarvisio
Nr. 1836217.08.2025
1. Music Day in der Jausenstation Rangetiner
Nr. 1836117.08.2025
Fotogruß in der Früh vom Flatschachersee
Nr. 1836016.08.2025
Fotobesuch beim Feuertheaterstück am 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835916.08.2025
Fotobesuch beim 40. Kunsthandwerksmarkt
Nr. 1835815.08.2025
Kräuterweihe in Grosskirchheim
Nr. 1835715.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee
Nr. 1835614.08.2025
Stimmungsvoller Fotogruß am Abend vom Flatschachersee
Nr. 1835514.08.2025
Kunsthandwerksmarkt Ossiach feiert sein 40-jähriges Jubiläum
Nr. 1835413.08.2025
Dankgottesdienst am Marterle in Rangersdorf
Nr. 1835312.08.2025
Wunderbare Unterwasserwelt im Flatschachersee
Nr. 1835211.08.2025
Fotobesuch im Schloss Neugebäude
Nr. 1835111.08.2025
Konzert mit Ensemble Nerina in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1835010.08.2025
Segnung des neuen LFAB Fahrzeuges der FF-Winklern im Mölltal
Nr. 1834910.08.2025
Kinderkino in Grosskirchheim
Nr. 1834810.08.2025
Konzert im Wirtstadl
Nr. 1834708.08.2025
Die neue ÖWR Einsatzstelle Ossiach wurde feierlich eröffnet

 
Taxi 2711

Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Das Thema war: „G’riss um Seeufer“ – brauchen Steindorf und der Ossiacher See zusätzliche Hotelbetten und ein Badehaus? 
Moderation: Birgit Rumpf-Pukelsheim.
Brauchen Steindorf und der Ossiacher See zusätzliche Hotelbetten und ein öffentliches Badehaus am Seeufer? Oder soll das Seegrundstück unverbaut und ausschließlich öffentlich zugänglich bleiben? Fragen, die in Steindorf für Diskussionen sorgen. Tourismus und Gemeinde sind für das 200-Betten-Projekt. Sie hoffen auf Ganzjahres-Tourismus und neue Arbeitsplätze. Eine Bürgerinitiative kämpft dagegen und hat bereits mehr als 2600 Unterschriften gesammelt. Das Grundstück neben dem Domenig-Steinhaus gehört der Landes-Beteiligungsverwaltung KBV, die nach einer Ausschreibung mehrere mögliche Investoren gefunden hat. Wie geht es nun mit diesem Tourismusprojekt weiter? Welche Entwicklung braucht die Region? Wie lassen sich Seeufer schützen? Und wieviel Spielraum gibt es für Alternativen und Kompromisse?
Podiumsgäste:
Georg Kavalar, Bürgermeister Steindorf
Georg Overs, Geschäftsführer Tourismusregion Villach-Ossiacher See
Manfred Zniva, Bürgerinitiative Ossiacher See „Für unverbaute Seeufer“
Walter Polesnik, Mit-Initiator Seenvolksbegehren
Moderation: Birgit Rumpf-Pukelsheim und Aina Sandrini
Die Diskussionsreihe „Ein Ort am Wort“ soll zum Zuhören einladen, Meinungsvielfalt fördern und einen Austausch mit Expertinnen und Experten live vor Ort im Gasthaus "Urbani Wirt" zu ermöglichen.
Jede Sendung wird in einer anderen Kärntner Gemeinde veranstaltet. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich zu Wort zu melden – sowohl persönlich vor Ort als auch über die Social Media-Seiten des ORF Kärnten.
Quelle: ORF-Kärnten.
Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser.
E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485.
 





Nr. 18223 001

Nr. 18223 002

Nr. 18223 003

Nr. 18223 004

Nr. 18223 005

Nr. 18223 006

Nr. 18223 007

Nr. 18223 008


1 | 2  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox