| 
 
	      
		| Besucher: |  
		| diesen Monat: 1754190 |  
		| letzten Monat: 1128675 |  
 
	      	      
		| Nr. 1846326.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846226.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846126.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1846026.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845926.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845824.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845724.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845624.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845524.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845424.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845321.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845120.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1845020.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844920.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844819.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844719.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844619.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844517.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844417.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844316.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844214.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844114.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1844014.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843914.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843813.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843712.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843611.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843510.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843409.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843305.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843205.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843103.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1843003.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842902.10.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842829.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842729.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842629.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842529.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842329.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842228.09.2025 
   |  
		|  |  
		| Nr. 1842127.09.2025 
   |  
		|  |  
 |  | 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7756
		  22.01.2011
 Sauschädlgerücht in St. Oswald
 Vom Gasthaus Gigler vlg. Mesner in St. Oswald schallte am 21. Jänner fröhliches Gelächter ins Tal. Grund dafür war eine Sauschädl- Gerichtsverhandlung der Dorfgemeinschaft St. Oswald (Obmann Ewald Liegl), die es wahrlich in sich hatte. Richter Karl Leitner sen., Staatsanwalt Wolfgang Gigler und Verteidiger Bgm. Andreas Grabuschnig, ließen sich von Gendarm    Leitner Karl jun. den Hauptverdächtigen Ewald Liegl, sowie verschiedene Zeugen vorführen. Gerichtsschreiberin Stefanie Dörflinger hatte mit dem Protokoll alle Hände voll zu tun. Roland Dünser und der St. Oswalder Viergesang sorgten für musikalische Abwechslung. Johann Aichhorn aus Maria Saal und Bez. Staatsanwalt a. D. Berndt Grote mit Gattin, waren, wie alle übrigen Gäste von dieser lustigen Veranstaltung total begeistert.   
   Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7755
		  22.01.2011
 Schiparadies Ankogel
 Traumhaftes Wetter - kein Wind bei ca. -5° - Schifahrerherz was willst du mehr. Ohne Schi war der Fenstergucker  Edlinger Sepp  dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7754
		  22.01.2011
 Vereinsmeisterschafts- schirennen in Grosskirchheim
 113 Teilnehmer fuhren beim diesjährigen  Vereinsmeisterschaftsschirennen des SV-Döllach beim Mitteldorflift in Grosskirchheim mit. Die Heurigen Vereinsmeister heisen  Lerchbaumer Manuel  und  Granig Lisa.   für sie dabei    "heidi-s"    von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7753
		  22.01.2011
 Villacher Kinderfasching: Vorstellung des Kinderprinzenpaars 2011 am Hauptplatz
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Auch die Kinder-Faschingsgilde braucht ihr eigenes Prinzenpaar.  Seit November proben rund 200 Kinder aller Altersgruppen für ihren Auftritt beim Villacher Kinderfasching.  
  Die Fernsehsendung  "Mini Lei Lei"  wird vom ORF am Faschingsdienstag dem  07. März, um 14:15 Uhr in ORF-1  Ausgestrahlt.  Die bereits 45. Live  Kinderfaschingssitzungen  der Villacher Nachwuchs-Narren finden am  SA 05. und SO 06. Feber 2011 (jeweils 14 Uhr)  im CCV statt.  Doch zuvor wurde am Villacher Hauptplatz noch ihr Prinzenpaar präsentiert.   Am Samstag 22.01.11 um 11 Uhr 11 war es in Villach wieder so weit.  Prinzessin Anna-Sophie alias  Anna Sophie Springer (9)  Tochter vom Regionalmedien Prokurist Thomas und Heidrun Springer & Prinz Gaudelius XLV alias  Felix Stani (10)  Sohn von Wolfgang Stani – Innenarchitekt Firma FORMidee), traten ihr Amt an, unterstützt von Kanzler  Johannes Ebner .   Minister:  Anna-Lena ALBEL, Sidney WELISCH, Nicole Glanznig . Pagen: Geschwister  SKRUBE , Leilei:  Patrick SCHORN.   Mit dabei war auch das "große" Prinzenpaar mit den Tollitäten, Ihre Lieblichkeit Prinzessin Julia II -   Julia Ressmann  , 20 Jahre, Studentin der intern. Entwicklung aus dem Hause Seehotel Ressmann, Drobollach Faaker See und Prinz Fidelius LVI -   Franz Radinger  , 47 Jahre, Gastronom (Per Du) und Limoerzeuger (Saulimo).  
  Organisiert wird die Jungfaschingsgilde wie die Jahre zuvor, von  Rudolf Thomasser  und  Andrea Miklautsch . Sie sorgten auch dafür, das es am Samstag genügend Krapfen am Hauptplatz gab - Lei Lei !!   Link zum Kinderfasching:  http://www.villacher-fasching.at/    
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7752
		  22.01.2011
 Neujahrsempfang: Ausblicke 2011 der SPÖ Völkendorf
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    Auf Einladung von Bürgermeister  Helmut Manzenreiter  lud die SPÖ-Sektion Stadtteil Völkendorf, zur Jahres-Vorschau  „Ausblicke 2011“ . In seiner Ansprache erläuterte der SPÖ-Gemeinderat  Günther Albel , die Ausblicke und Einblicke für Völkendorf und Villach 2011 den zahlreichen Gästen. 
  Beim Fingerfood mit einigen anwesenden SPÖ Gemeinderäten wurde am 20.01.2011 in der Wohnwelt ITA – Ihr Traum Ausstatter in der Othmar Crusiz Strasse 22 geplaudert was das Zeug hielt.  
   Blog:  http://guenther-albel.blogspot.com/    
  C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7751
		  21.01.2011
 Ritterfaschingssitzung der Faschingsgilde Landskron mit tollem Programm
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
  
  Premiere der Faschingssitzung im Volkshaus Landskron! Mit einem lauten  "AHA"  und lustige Pointen ohne Ende, bei der  Landskroner Ritterfaschingssitzung  ging`s wieder hoch her.   
  12 Jahre begeistern bereits die Landskroner Faschingsnarren ihr Publikum, neben lustigen Pointen gab es auch heuer wieder kunterbunte Gesangs- und Tanznummern als Showeinlage der Ritterfaschingssitzung.  Mit Insgesamt  22 Programmpunkten  bieteten die Akteure eine der buntesten Unterhaltungen den je.  Aber: Die Landskroner sind auch die Narren mit Herz. "Helfen mit Herz" heißt die soziale Aktion der Narren, gegen eine freiwillige Spende kann ein blinkendes Herz erworben werden, der Reinerlös kommt heuer für die ASO Allgemeine Sonderschule Villach zugute - Bravo!  
Schatzmeisterin Brigitte Franc Niederdorfer führte durch das Programm der Sitzung.Musikdarbietung von der Gruppe "Sonnschein Power"  http://www.sonnschein-power.at  mit Manuela & Jens. 
   Faschingsgilde Landskron weiterführender Link:  www.faschingsgilde.com      
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
   Die Akteure einmal beim Namen genannt :   Wolfgang Brenner, Alfred Burgstaller, Brigitte Burgstaller, Sigi della Schiava, Eugen Fiebinger, Herbert Franc, Brigitte Franc-Niederdorfer, Rene Franc, Sandra Franc, Veronika Franc, Sylvia Fugger, Elfriede Gugganig, Cynthia Gutjahr, Walter Herbst, Florian Hinteregger, Sabine Kerschbaumer, Bertl Krainer, Stefi Kronhofer, Jens Linder, Manuela Linder, Karin Messner, Seppi Messner, Manfred Pernull, Traudi Prettner, Werner Rauter, Florian Schindler, Karin Springer, Gerhard Springer, Hartmut Steinborn, Kerstin Steiner, Günther Wriessnegger, Michael Wulz.  
 C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7750
		  16.01.2011
 Ball der FF-St. Walburgen
 365 Tage für Sie, einen Abend für uns-unter diesem Motto lud die FF- St. Walburgen zum     Feuerwehrball ins Kulturhaus Eberstein. Kommandant Klaus Arrich konnte neben anderen Ehrengästen auch Bürgermeister Andreas Grabuschnig im schön dekorierten Saal begrüßen. Die „alpen yetis“ brachten mit ihrer ausgezeichneten Musik den richtigen Schwung in die Tanzbeine. Man konnte sehen, dass sich die Gäste prächtig amüsierten. Auch die Löschzwerg-Bar und die Disco im Keller waren gut besucht.      Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7749
		  16.01.2011
 Wenn die Musi spielt PRESSETERMIN
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";}
 
 
  Vor dem großen Open Air mussten sich die Stars noch von ihrer sportlichen Seite zeigen. Andreas Gabalier, Nik P., Die Mayrhofner, Die jungen Zillertaler, Zellberg Buam, Andreas Fulterer und viele mehr zeigten nicht nur im Biathlon ihr können, sondern auch als unscharf Schützen bewiesen sie Ihr Talent.  
  Fensterguckerfoto © christine woschitz            Aus Urheberrechtlichen Gründen kein Verkauf der Fotos von den Künstlern möglich!   
 viele Fotos von Musi Open Air gibt es auch auf   www.carinthianPrint.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7748
		  16.01.2011
 "Wenn die Musi spielt"  - Winter Open Air in Bad Kleinkirchheim (2)
 Zum neunten Mal moderierte "Mr. Musi"  Arnulf Prasch  das Winter Open Air "Wenn die Musi spielt" in Bad Kleinkirchheim. Bei herrlichsten Wetter und „angenehmen Wintertemperaturen“ präsentierten sich die Publikumslieblinge,  Die Mayrhofner ,  Die Lauser, Sigrid & Marina ,  Die Trenkwalder ,  Herlinde Lindner ,  Oliver Haidt ,  Zellberg Buam ,  Florian & Seppli ,  Renate ,  Die Seer ,  Andreas Fulterer ,  Ursprung Buam ,  Meissnitzer Band ,  Nockalm Quintett ,  DJ Ötzi ,  Die Jungen Zillertaler ,  Nik P . und  Andreas Gabalier , der diesmal das „Musi Edelweiß“ erhielt. In Bad Kleinkirchheim für Sie mit dabei,   ihre Fensterguckerin „kerstin-d“  Aus Urheberrechtlichen Gründen - kein Bilderverkauf von den "Stars"!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7747
		  16.01.2011
 "Wenn die Musi spielt"  - Winter Open Air in Bad Kleinkirchheim (1)
 Zum neunten Mal moderierte "Mr. Musi"  Arnulf Prasch  das Winter Open Air "Wenn die Musi spielt" in Bad Kleinkirchheim. Bei herrlichsten Wetter und „angenehmen Wintertemperaturen“ präsentierten sich die Publikumslieblinge,  Die Mayrhofner ,  Die Lauser, Sigrid & Marina ,  Die Trenkwalder ,  Herlinde Lindner ,  Oliver Haidt ,  Zellberg Buam ,  Florian & Seppli ,  Renate ,  Die Seer ,  Andreas Fulterer ,  Ursprung Buam ,  Meissnitzer Band ,  Nockalm Quintett ,  DJ Ötzi ,  Die Jungen Zillertaler ,  Nik P . und  Andreas Gabalier , der diesmal das „Musi Edelweiß“ erhielt. In Bad Kleinkirchheim für Sie mit dabei,   ihre Fensterguckerin „kerstin-d“  Aus Urheberrechtlichen Gründen - kein Bilderverkauf von den "Stars"!
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7746
		  16.01.2011
 Wenn die Musi spielt – Winter Open Air im VIP Zelt
 Winterliche Temperaturen, zahlreiche, begeisterte Zuseher und Stars der heimischen Volks und Schlagermusik. Mit diesen Worten kann man das alljährlich stattfindende „Wenn die Musi spielt – Open Air“ bestens beschreiben. Auch am 15. Januar 2011 fand das diesjährige Winter - Open Air am Fuße der Kaiserburgbahn in Bad Kleinkirchheim statt. Organisiert von Otto Lobenwein und dem Bad Kleinkirchheimer Tourismusbüro brachte die Veranstaltung in diesem Jahr einen noch nie erzielten Besucherrekord. Zahlreiche Prominente wie LH Gerhard Dörfler, LHStv. Uwe Scheuch mit Gattin Jutta, LR Harald Dobernig, Bgm. Matthias Krenn, sowie zahlreiche weitere bekannte Persönlichkeiten ließen sich dieses Ereignis nicht entgehen. Eine sehr gelungene Veranstaltung mit viel Potential, die bestimmt auch in den nächsten Jahren stattfinden wird. Die Fans der Musi und des Schlagers dürfen sich schon auf den 23.Juli 2011 freuen, wo die Sommer-Musi am „Hoferriegl“ in St. Oswald bei Bad Kleinkirchheim stattfinden wird.    C    arinthia    P    ress           -     Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7745
		  16.01.2011
 Narrensitzung der "Wilden Lurnis" - Teil 2
 "Trau di Le"  zum 2. Teil der Narrensitzung, der  "Wilden Lurnis"  in Möllbrücke. Das stressige Leben der  "Pozilei"  mit dem Kanzler  Kreiner Alfred  und seinem Präs.  Winkler Hannes , riß zu Lachstürmen hin. Eine Augenweide, war und ist natürlich wieder die Garde. Für die Musikalische, närrische Begleitung, sorgten die Missing Link, oder noch von früher her bekannten "Harlekin". CarinthiaPress war mit dem Fenstergucker  Edlinger Sepp  dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7744
		  16.01.2011
 Narrensitzung der "Wilden Lurnis" - Teil 1
 "Trau di Lei"  mit diesen Ruf, ladet man in Möllbrücke die vielen Narren, zum  30. Faschingsjahr  der  "Wilden Lurnis"  ein. Kanzler und Gastwirt  Alfred Kreiner , sein Vize  Gerhard "Fuzi" Brunner  und der Präsident der Narrenrunde  Winkler Hannes , luden zu einer wahrlich grandiosen Sitzung im VAZ Möllbrücke ein. Narrensprecherin  Weixlederer Inge  führte launisch, gekonnt, mit musikalischen Einlagen, durch das Program. Als "Dorfzikke aus Wien" konnte man die mit spitzer Zunge ausgestattete  Hartlieb "Angi"  erleben. Die Karre Brüder  "Hugo & Maxi"  hielten in närrischer Weise, den vielen sich bestens unterhaltenden Narren, die Problematik der Handybetreiber vor Augen - "Trau di Lei" CarinthiaPress war mit dem Fenstergucker  Edlinger Sepp  dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7743
		  16.01.2011
 Vernissage "Sein und Schein" (Podliska, Strimpl, Dorfer) im Kunstcafe Lidmansky
 Klagenfurt, 15.01.2011 Kunstcafe Lidmansky    http://www.lidmansky.kilu.de/  
  Im Kunstcafe Lidmansky , das Ihnhaber  Gerhard Lippitz  kostenlos für Künstler (Ausstellungen, Musik etc.) bereitstellt, fanden die  Künstler Roland Friedrich Podliska, Sabine Strimpl und Gernot Dorfer  die passende Umgebung um ihre neuesten Werke zu präsentieren. Die ausgestellten Bilder wurden von zahlreichen fachkundigen Besuchern mit den Künstlern intensiv besprochen - ein ausgesprochener schöner Abend, der bis spät in die Nacht vom  ENSEMBLE 33  (Barbara Weiss, Ingo Höfferer, Sabine Strimpl) bestens begleitet wurde.  Eröffnungsworte  in bezaubernder und kompetenter Weise durch  Gr. Irene Wulz  Ausstellungsdauer: bis 24. Feb. 2011    gesehen wurde u.a.:  MMag. Dr.Simin Bahramiyan Platz (Pro Mente), Künstler Richard Podliska, Altbürgermeister Leopold Guggenberger, Künstlerin & Journalistin Elsbeth Mayring, Evelin Rabitsch (Boutique amica), Susanne Köck, Photo Artist Harri Palma, Entertainer Chris Urban,  die "Burschen" Sepp Bachwald, Manfed Stanossek und David Koschier, Miss Kärnten Sandra Pinter,  in Begleitung ihrer reizenden Mutter Vize-Miss Kärnten Vanessa Carina Struger, "Wein Wolfi" (Dohleitherhof), Mag. Roland Arrich (Institutsvorstand Pädagogische Hochschule Kärnten), Künstler Gody Umschaden.  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7742
		  15.01.2011
 Pensionistenfasching in Grosskirchheim
 Im  Nationalparkhaus "Alte Schmelz"  in Grosskirchheim fand der Pensionistenfaschingsball statt. Viele Besucher aus Nah und Fern sind der Einladung von Obmann  Peter Stückler und Team  gefolgt. Aleinunterhalter  "Alpenfranz"  sorgte für die tolle Stimmung im Saal. Als Einlage tanzte  Linda Suntinger  mit ihrer Freundin aus der Tanzschule Valeira Dance.  für sie dabei    "heidi-s"    von CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7741
		  15.01.2011
 Bezirksmeisterschaft des Österr.Roten Kreuz
 Acht Mannschaften ermittelten in der Nockhalle den Bezirksmeister des Österreichischen Roten Kreuz. Nach harten Kämpfen am Eis entschied die Note über die Sieger. Es gewannen die Käfig Buam vor ÖRD Rettungshunde und den Gmündnern.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7740
		  15.01.2011
 Musi Winter Openair – Generalprobe
 Am 14.Januar 2011 fand die letzte Probe vor dem großen „Wenn die Musi spielt – Open Air“ in Bad Kleinkirchheim statt. Zahlreiche Stars der heimischen Volks- und Schlagermusik brachten den zahlreich erschienenen Publikum ein musikalisches Spektakel, welches niemanden stillstehen lies. Außer den Hausherren, dem Nockalmquintett, waren u.a. Andreas Gabalier, DJ Ötzi, Nik P., Sigrid und Marina, die Seer, die Ursprungbuam, oder etwa die Zellbergbuam vertreten. Die Winter – Musi, bestens organisiert vom Team rund um Otto Lobenwein und dem Bad Kleinkirchheimer Tourismusbüro, ist ein nicht mehr wegzudenkender Fixpunkt im Jahresablauf des Thermenortes.   
    C    arinthia    P    ress        -  Ingo Wandler
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7739
		  14.01.2011
 56. Villacher Faschingssitzung im Congress Center Villach (CCV) TEIL-2
 Lei Lei!    Rekorde über Rekorde Bühne frei für die Villacher Narren zum 56. Villacher Fasching!  Das neue Prinzenpaar 2011, Ihre Lieblichkeit Prinzessin Julia II -  Julia Ressmann , 20 Jahre, Studentin der intern. Entwicklung aus dem Hause Seehotel Ressmann, Drobollach Faaker See und Prinz Fidelius LVI -  Franz Radinger ,  47 Jahre, Gastronom (Per Du) und Limoerzeuger (Saulimo), proklamierten  den 56. Villacher Fasching nach ihrem Einzug ins CCV mit der Gilde und  der Begrüßung der Ehrengäste durch Gildenkanzler  Walter Rudka .   Nun ist es wieder so weit! Die fünfte und lustigste Jahreszeit hält  ihren Einzug. Die Villacher Narren haben wieder "Hoch" Saison.  Der  Villacher Fasching startete am Donnerstag den 13.01.2011 mit der Sitzung  in die närrische Saison. Mit neuen Programm-Highlights und toller  Tanzshow    werden auch heuer wieder die Lachmuskeln massiert.    Fotos  nach der Pause (Teil-2)  sowie der Chronologische Programmablauf der Sitzung 2011:    
---- P A U S E ---- 
    * 10 Herz ist Trumpf  * 11 Konferenz der Tiere  * 12 Der "Noste" 2011  * 13 Faschingsschlager  * 14 EU-Bauer  * 15 Villach sucht den Superstar   
   Durch das Programm führte: Faschingskanzler   Walter Rudka  .  Die musikalische Begleitung erfolgt in altbewährter Weise durch die Hofkappelle der VIFAGI unter der Leitung von Kapellmeister   Hermann Ortner  .  Weitere Infos findet ihr unter:  www.villacher-fasching.at      C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7738
		  14.01.2011
 56. Villacher Faschingssitzung im Congress Center Villach (CCV) TEIL-1
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   Lei Lei!    Rekorde über Rekorde Bühne frei für die Villacher Narren zum 56. Villacher Fasching!  Das neue Prinzenpaar 2011, Ihre Lieblichkeit Prinzessin Julia II -  Julia Ressmann , 20 Jahre, Studentin der intern. Entwicklung aus dem Hause Seehotel Ressmann, Drobollach Faaker See und Prinz Fidelius LVI -  Franz Radinger , 47 Jahre, Gastronom (Per Du) und Limoerzeuger (Saulimo), proklamierten den 56. Villacher Fasching nach ihrem Einzug ins CCV mit der Gilde und der Begrüßung der Ehrengäste durch Gildenkanzler  Walter Rudka .  Nun ist es wieder so weit! Die fünfte und lustigste Jahreszeit hält ihren Einzug. Die Villacher Narren haben wieder "Hoch" Saison.  Der Villacher Fasching startete am Donnerstag den 13.01.2011 mit der Familiensitzung in die närrische Saison. Mit neuen Programm-Highlights und toller Tanzshow    werden auch heuer wieder die Lachmuskeln massiert.    Fotos vor der Pause (Teil-1) sowie der Chronologische Programmablauf der Sitzung 2011:   
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    
  
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
   * 1 Garnevalsgesext   
   * 2 Der Nachzipfer   
   * 3 Garde „Marsch“   
   * 4 Die Banklhucka   
   * 5 Die Kameleons   
   * 6 Irina von daham   
   * 7 Hypo-Song   
   * 8 Das tapfere Wirtschaftsschneiderlein    
   * 9 Showdance   
 ---- P A U S E ---- 
    * 10 Herz ist Trumpf  * 11 Konferenz der Tiere  * 12 Der "Noste" 2011  * 13 Faschingsschlager  * 14 EU-Bauer  * 15 Villach sucht den Superstar  
    Durch das Programm führte: Faschingskanzler   Walter Rudka  .  Die musikalische Begleitung erfolgt in altbewährter Weise durch die Hofkappelle der VIFAGI unter der Leitung von Kapellmeister   Hermann Ortner  .  Weitere Infos findet ihr unter:  www.villacher-fasching.at      C arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7737
		  14.01.2011
 Tag der offenen Tür bei der HLW Spittal Drau
 Die  H öhere  L ehranstalt für  w irtschaftliche Berufe in Spittal an der Drau, lud zum Tag der offenen Tür ein. Frau  Dir. Mag. Johanna Egger  konnte neben Vertretern der Wirtschaft, des AMS, auch  Mag. Schaubach  begrüßen. Natürlich waren auch sehr viele interessierte Jugendliche von dieser Schule begeistert. Ein sehr reichhaltiges INFO Program, wurde den zahlreichen Besuchern geboten. für CarinthiaPress der Fenstergucker -  Edlinger Sepp .
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7736
		  13.01.2011
 Ermi-Oma´s „Weihnachten im Altenheim"
 Der Kabarettist  Markus Hirtler  arbeitete ursprünglich in mehreren sozialen Berufen, wo er viel Erfahrung mit pflegebedürftigen und älteren Menschen sammeln durfte. Um seine Stimme für diese Menschen zu erheben, welche in unserer „Altersentsorgungsgesellschaft“ nicht gerne gehört werden wurde die preisgekrönte Kunstfigur  Ermi Oma  erschaffen.   In „Wei(h)nachten im Altenheim“ geht es wie der Titel bereits verrät um die Hauptdarstellerin „Ermi Oma“, welche in ihrem 13m² Zimmer in einem Altenheim lebt und Besuchern des  ausverkauften  Kabarett über das Weihnachtsfest im Heim erzählt. Ein fixer Bestandteil der Show war auch das Telefon, mit dem die ältere Dame unter anderem mit ihrer „Schwierigtochter“, dem Bürgermeister, ihrem Hausarzt, … und zeigte so ebenfalls Schwierigkeiten zwischen Jung und Alt auf. Ein weiterer wichtiger Teil der Show vom Anfang bis zum Ende war das Publikum, welches der Oma auf verschiedenste Art zur Hand ging und dafür auch jedes Mal belohnt wurde. Doch auch der Rest wurde mit einer Show belohnt, wie man sie selten sah! Es gab wohl kaum einen Besucher, der nicht ununterbrochen herzhaft lachten musste, vielen kullerten vor lauter Lachen sogar die Tränen über die Wangen.      Ein Fotoverkauf dieses Events ist nicht möglich.  Weitere Infos zu  Markus Hirtler  alias  Ermi Oma  finden sie unter      http://www.ermi-oma.at/           S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7735
		  12.01.2011
 Tag der offenen Tür in der LFS Drauhofen
 Zum Tag der offenen Tür, in der Landwirtschaftlichen Fachschule Drauhofen, lud  Fr. Direktor Dipl. Päd. Ing. Herma Hartweger  mit ihren Mitarbeitern und Schülern ein. Ein äußerst informativer Nachmittag, wurden den zahlreichen Besuchern und Interessenten, auf vielen Stationen der Schule, geboten. CarinthiaPress war mit dem Fenstergucker  Edlinger Sepp  dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7734
		  12.01.2011
 bäckerstrasse4 on tour (Klagenfurt)
 Klagenfurt, 11. Jan. 2011 Die Stadtgalerie Klagenfurt & die Galerie 3 präsentiert:   bäckerstrasse4 on tour - Elisabeth Wedenig, Thomas Gänszler, Andreas Fischbacher   Die bäckerstrasse4 ist eine Plattform für junge Kunst in Wien. Ihr Ziel ist es, sowohl Wirtschaft und Kunst zu verbinden, als auch einen Diskurs zwischen Fachleuten und KünstlerInnen zu ermöglichen. Hier sollen junge, begabte und noch unbekannte KünstlerInnen, die in Ausbildung sind oder ihre Kunstausbildung bereits abgeschlossen haben, gefördert und unterstützt werden.  Ausstellungseröffnung:  Gabriele Schober, Gründerin der bäckerstrasse4 Infos unter:    http://www.stadtgalerie.net/   und   http://www.galerie3.com/     LIVE ARTWORK  der Künstler und der Künstlerin während der Ausstellungsdauer im  Livingstudio  der Stadtgalerie:  Dienstag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr!  gesehen wurde u.a.:  Kulturchefin MMag. Manuela Tertschnig, GR. Ulrike Herzig, GR. Evelyn Schmid-Tarmann, Photo Artist Harri Palma, Schriftsteller Alexander Gerdanovits, Künstlerin Anneliese Neumüller-Hirsch, Lucie Vanharova, Dr. Siegfried Lorber, Di. Germar Gassner  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7733
		  11.01.2011
 Maschek - Der großangelegte Jahresrückblick im Orpheum Graz
 Peter Hörmannseder, Ulrich Salamun  und  Robert Stachel  sind nicht wirklich unbekannt, jedoch unter  MASCHEK  kennt man das Trio eher. Ja genau, das sind ja die Drei, die man auch von  Dorfers Donnerstalk  kennt. Auch dort werden von Maschek TV Clips mit neuen Stimmen versehen und auch der ursprüngliche Inhalt wird auf kritisch und gleichzeitig humorvolle Art verändert.  Beim großangelegten Jahresrückblick wurden Prominente aus Politik, Sport und Gesellschaft parodiert. Unter den Auserwählten waren unter anderem Arnold Schwarzenegger, Peter Rapp, Armin Assinger, Vera Russwurm, Hansi Hinterseer, Heinz Fischer, Werner Faymann, Josef Pröll, Maria Fekter, Norbert Darabos, Heinz-Chriistian Strache, Papst Benedikt XVI, u.v.m. Weiter Infos zu Maschek finden sie unter     http://www.maschek.org/      
   S    tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7732
		  11.01.2011
 Schlittenhunderennen 2011 in Werfenweng
 Am zweiten Jänner Wochenende 2011 lud die Ortschaft Werfenweng zu einem Schlittenhunderennen.   Für  C arinthia  P ress  ©  war  "Alex T." für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7731
		  10.01.2011
 Untertwenger Dorfmeisterschaften 2011
 In der Nockhalle in Radenthein wurde die diesjährige Dorfmeisterschaft von Untertweng ausgetragen. Insgesamt waren 17 Mannschaften am Start. Es siegte die DG Junges Untertweng vor Gasthaus Wacker und der Pizzeria "La Strada".     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7730
		  10.01.2011
 Neujahrskonzert des Musikvereines Grafenstein
 Mit einem ganz besonderen Konzert begrüßte der Musikverein Grafenstein (Leitung Sonja Ruckhofer), im vollbesetzten Saal der Volksschule, das Jahr 2011. In Kombination mit dem Gemischten Chor Grafenstein (Ltg. Michaela Hudelist) wurden die Lieder „Mein Österreich“ und „Kärntner Heimat“, von Hanzi Artac (Komponist) und Anna-Maria Kaiser (Text) uraufgeführt. Obmann Martin Deutschmann konnte, neben anderen Ehrengästen, auch Bgm. Stefan Deutschmann begrüßen, der an diesem Abend zum Präsidenten des Musikvereines gekürt wurde. Einige Musiker erhielten Auszeichnungen. Moderator Christian Rosenzopf, führte exzellent durch das anspruchsvolle Programm.   
   Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7729
		  09.01.2011
 Snow in the City (2)
 Am 09. Jänner 2011 fand  in der Nockstadt Radenthein das Winterspektakel „Snow in the City“ statt. 27 Teams aus Radenthein und Umgebung lieferten sich entlang der schneebedeckten Hauptstraße einen spannenden Wettkampf, bei dem es insgesamt Preise im Wert von über €600.- zu erspielen gab.   Organisiert wurde die Veranstaltung von der Wirtegemeinschaft Döbriach-Radenthein. Stadtrat Michael Meier und seinem Team gelang es, eine hervorragende Veranstaltung ins Leben zu rufen und zu organisieren. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von „DJ- Etschi“. Die Siegerehrung nahmen Vbgm. Peter Malle und Str. Michael Maier vor.     Carinthia-Press    -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7728
		  09.01.2011
 "Snow in the City" - in Radenthein
 Am 09. Jänner 2011 fand erstmals in der Nockstadt Radenthein das Winterspektakel „Snow in the City“ statt. 30 Teams aus Radenthein und Umgebung lieferten sich entlang der schneebedeckten Hauptstraße einen spannenden Wettkampf, bei dem es insgesamt Preise im Wert von über €600.- zu erspielen gab.   Organisiert wurde die Veranstaltung von der Wirtegemeinschaft Radenthein u. Umgebung. Stadtrat Michael Meier und seinem Team gelang es, eine hervorragende Veranstaltung ins Leben zu rufen und zu organisieren. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von „DJ- Etschi“. Ende der Veranstaltung war das große Feuerwerk, welches um 20.00 Uhr stattfand. Die Bevölkerung von Radenthein freut sich schon jetzt auf das Sommerfest der Wirtegemeinschaft, welches im Juni 2011 stattfinden wird.  
   C    arinthia    P    ress       –   Ingo Wandler        Weitere Infos zu der Veranstaltung im  Radentheiner Infoportal
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7727
		  08.01.2011
 Neujahrskonzert der Polizeimusik Kärnten
 Zu einem schwungvollen Neujahrskonzert lud der  Lds. Polizei Kdt. von Kärnten, GenMj. Rauchegger Wolfgang  ,  ins Casineum Velden ein. Das Programm der  Polizeimusik Kärnten ,  Ltg. KI Leber Peter  bzw.  RI Irrasch Martin , wurde dem Jahreswechsel angepasst, neben Werken von Johann Strauss Vater und Sohn, natürlich auch mit Internationalen Repertoire, dem begeisterten anwesenden Publikum geboten. Der  Polizeichor Kärnten ,  Ltg. Pollheimer   Ernst,  präsentierte Österreichische und Internationale Volkslieder. Zum „Polizisten des Jahres 2010“, wurde stellvertretend für alle Kärntner Kolleginnen und Kollegen,  GI Krenn Robert  von der PI Annabichl durch  GenMj.    Rauchegger   Wolfgang  mit dieser Ehrung ausgezeichnet! Durch das Programm führte  Obstlt. Jessenitschnig Horst  excellent mit seinem „Co-Moderator“,  Polizeiseelsorger DDr. Stromberger Christian .    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie unterwegs
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7726
		  08.01.2011
 Jahreshauptversammlung der FF Möllbrücke
 43 Feuerwehrmänner, davon 2 Feuerwehrfrauen, konnte  OBI Brandstätter Hannes  zur JHVS der FF Möllbrücke im Feuerwehrhaus begrüßen. Herr  Rainer Kurt  von der Raika Lurnfeld Reißeck überbrachte der FF einen neuen Laptop. Einen Beamer und eine Leinwand wurde vom  Malermeister Fina Andreas  aus Möllbrücke der Feuerwehr Möllbrücke gespendet. Anwesend waren auch der GFK Martin Schaller Fercher, Hr. Vize BGM Stanitznig Josef und der Feuerwehr Kurator Hr. Pfarrer Gebhard Kühschweiger. CarinthiaPress mit dem Fenstergucker  Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7725
		  08.01.2011
 Preiswatten beim Gh. Bogner in Pusarnitz
 Der Wirt,  Krall Fritz  und seine Gattin luden zum diesjährigen Preiswatten, im Gh. Bogner ein. 31 unerschrockene Preiwatter Paare, stellten sich der Herausforderung, Watter König von Pusarnitz zu werden. Wer Sieger wurde - wird nachgeholt. Fenstergucker  Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7724
		  08.01.2011
 Flugtage am Weissensee
 Vom 7. bis zum 9. Jän. 2011 finden am Weissensee, die Flugtahe der  "Alpinen Rettungspiloten"  statt. Piloten, die mit ihren Maschinen, hauptsächlich nur im Gelände landen. Orginisator und Obmann  Martin Skacel , konnte über 100 Piloten am Weissensee begrüßen. CarinthiaPress mit  Edlinger Sepp
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7723
		  08.01.2011
 Feistritzer Fasching 2011
 /* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0pt 5.4pt 0pt 5.4pt;
mso-para-margin-top:0pt;
mso-para-margin-right:0pt;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0pt;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
 
 
  Auch bei der diesjährigen Premiere gab es wieder eine angenehme Überraschung!    Der beliebte Schlagerstar Udo Wenders (Udo Ebner) is back! Die beliebten Mitglieder des Feistritzer Faschingsrates sind somit wieder komplett und bieten auch heuer wieder ein pointenreiches, spritziges Programm, bei dem kein Auge trocken bleibt.    Mit seinem genialen Partner (Hans Wernerle) Hans-Werner Stuppnig überzeugt ( Dietlinde)Schwanter auch heuer schon etwas reifer im "Kindermund".     
    "s'Quintett".      Nicht mehr wegzudenken von der Narrenbühne ist das bereits optisch amüsante "s'Quintett", ebenfalls mit Udo Wenders-Ebner als Chorleiter.    
  Lachen ohne Ende ist garantiert.      
        Fotos: Fenstergucker CarinthiaPress © Klaus Santner 2011   foto.santner@ksan.at
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7722
		  07.01.2011
 FAM - Freunde Alter Motorräder Jännerverkaufsausstellung
 Der Verein FAM - Freunde Alter Motorräder haben ihre Jännerverkaufsausstellung in der Veranstaltungshalle der Gemeinde Glanegg. Die Veranstaltung findet noch bis Sonntag den 9.1.2011 statt. Gesehen wurden Oldtimer in Originalzustand sowie wie perfekt restaurierte Motorräder. Eines ist sicher: die Herzen der Oldtimerfans schlagen derzeit in Glanegg um einiges höher  :-)) Fensterguckerfotos: CarinthiaPress Erich Kranner
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7721
		  07.01.2011
 Das "Duo Wildgsang" beim Scherzer
 Das " Duo Wildgsang"  zusammengetrommelt aus dem Bezirk Spittal ,  war mit den Musikern  Eva, Martin, Franz  und noch zwei Musikern, monatlich wieder beim  Gh. Scherzer   (Fam Brandner) in Möllbrücke, zum vorspielen - und nicht nur das, auch perfekte Unterhaltung wurde geboten. Im Vordergrung steht Spass und Volksmuik auf Stammtisch Basis. Davon konnten sich auch einige Gäste überzeugen. Mit dabei war ihr Fenstergucker - alle Reportagen von  Edlinger Sepp  auf     www.oberkaerntenklick.com
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7720
		  07.01.2011
 Studentenball „back to the 60´s“ des BG/BRG Perau in Villach
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 
  Der Studentenball des  BG/BRG Perau  stand ganz unter dem Motto  „back to the 60´s“ .   Die Maturanten des Peraugymnasiums des BG/BRG Perau verwandelte das Business Center im Bamberg Saal in Villach am 5.01.2011 für eine Nacht in einen rauschenden Ball-Palast. Prächtige Stimmung herrschte am ersten und zugleich wohl prominentesten Ball in Villach dem Studentenball. Mit einer klassischen Polonaise der  Tanzschule Huber  in Schwarz und Weiß wurde der traditionelle "Studentenball" für Schüler und Absolventen eingeleitet.  Bei der traditionsreichen Tanzmusik vom  "Tanzorchester Kärnten"  war aber auch der Tanzeinsatz der Gäste am Parkett erwünscht. Tolle Stimmung herrschte auch in der Disco, wo von   der  "Veranstaltungstechnik Blackout“  die besten Jugendhits aufgelegt wurden. Überraschung um Mitternacht: Mit Tanz, Gesang und einem Live-Auftritt zeigen sich die Maturanten vielseitig!  Das Ballkomitee mit Elternvereinsobfrau  Mag. Felicitas Wachschütz  und des Kassiers  Gerhard Painer  sowie der Prov. Schulleiter  OStR Prof. Mag. Herwig Hilber  lobten die tolle Organisation des Schulsprechers  Philipp Hampel  und seines Vertreters  Martin Preiml .  
  Link zur Schulhomepage:    www.peraugym.at              C  arinthia P ress war mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7719
		  06.01.2011
 2. Unterkärntner Neujahrsempfang
 LR. Mag. Harald Dobernig und LR. Mag. Christian Ragger luden Familie, Freunde und Parteikollegen zum Neujahrsempfang ins Kulturhaus in Griffen ein,    um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und für    2011 gemeinsam neuen Schwung zu sammeln. Auch LHStv. DI Uwe Scheuch gab mit seiner charmanten Gattin, neben vielen anderen prominenten Persönlichkeiten, der geselligen Veranstaltung    die Ehre.   
   Ihre Fensterguckerin: Anna-Maria Kaiser
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7718
		  06.01.2011
 Landesmeisterschaft im Eisstockschiessen der Naturfreunde
 In der Nockhalle Radenthein wurde die Landesmeisterschaft  der Naturfreunde im Stockschiessen ausgetragen. Insgesamt waren 28 Mannschaften am Start. Bei den Herren siegte Brückl 2 vor Kaning, Friesach 1 undFeldkirchen. Bei den Mixed-Mannschaften gewann Kaning vor Feldkirchen, Bleiberg/Kreuth 2 und Friesach 3. Die Siegerehrung im Stadtsaal nahmen Vbgm. Peter Malle und Str. Bayer Klaus vor.     Carinthia-Press    -  Poppernitsch Bernhard
 |  
 
 
	      
		|  | 
			
		  Eventnr. 7717
		  06.01.2011
 Ortsmeisterschaft Eisstock des BW Sachsenburg
 Der  BW Sachsenburg  lud zur Ortsmeisterschaft der Eisschützen ein. 16 Mannschaften folgen der Einladung. Minus 10° und Wind - der wurden durch Glühmost besänftigt.   C   arinthia   P   ress  war mit dem  Möllbrückner  -  Edlinger Sepp  für sie dabei
 |  
 
 
 
	      
		|  |  
		|   |  |  |  |