| 
	       
	    	    
	      
		| Besucher: | 
	       
	      
		| diesen Monat: 6094940 | 
	       
	      
		| letzten Monat: 5145919 | 
	       
	     
	     
	    	    
	    
	      	      
		
		  Nr. 1847402.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847302.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847202.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847102.11.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1847031.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846931.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846829.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846729.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846628.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846528.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846426.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846326.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846226.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846126.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1846026.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845926.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845824.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845724.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845624.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845524.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845424.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845321.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845120.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1845020.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844920.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844819.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844719.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844619.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844517.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844417.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844316.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844214.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844114.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1844014.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843914.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843813.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843712.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843611.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843510.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843409.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	      
		
		  Nr. 1843305.10.2025
		  
  
		  
		 | 
	       
	      
		  | 
	       
	      	     
	      
	   | 
	    | 
	  
	    
	    
	     
	    
	    
	    
	    
	    	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8295
		   
		13.06.2011 
		  Ausfahrt mit der MS Magdalena am Pfingstmontag
		   
		  Der Fenstergucker Dieter Kulmer war am Montag bei der Feiertagsausfahrt mit der MS Magdalena bei der Ausfahrt von Seidendorf nach Völkermarkt mit an Bord: viele Gäste nutzten das angenehme Wetter zu der gemütlichen Schifffahrt auf der Drau. Weitere Informationen finden Sie unter www.drauschifffahrt.at
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8293
		   
		13.06.2011 
		  GOLF iN THE CITY
		   
		  Klagenfurt, 10. Juni 2011. Das Klagenfurter Stadtmarketing, die Wirtschaftskammer und ein Wochendmagazin brachten Golf in die Bahnhofstrasse. Unter dem Motto "Golfen & Shoppen" konnten Besucher auf dem 9 Löcher Parcours ihre Golftalente mit 36 Prominenten (9 Teams mit jeweils 4 Spieler und Spielerinnen) testen und die Spezial-Angebote in den teilnehmenden "Golf in the City"-Partnergeschäften nutzen. Drei Bands (die Hausband des Jazzclub Kammerlichtspiele, die "No Stress Brothers" und Elke Galvin & Band) spielten auf - für die Kinder wurde ein eigenes Rahmenprogramm geboten.  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8292
		   
		12.06.2011 
		  UPC 5150 TRIATHLON IN KLAGENFURT
		   
		  Rund 400 Athleten sind am Pfingstsonntag beim ersten UPC 5150 Triathlon in Klagenfurt an den Start gegangen. Nach den Regenmassen in der Nacht auf Sonntag machte kurz vor dem Start Sonnenschein und angenehme Temperaturen das Sportereignis zu einem tollen Fest. Zahlreiche Zuschauer säumten das Areal rund um das Hotel Lindner. Der Start erfolgte um 14 Uhr im Strandbad Loretto. Im 10 Minuten Abstand wurden insgesamt 4 Wellen gestartet. Den 1. UPC 5150 Triathlon gewann in 01.53.15 Bertrand Billard aus Frankreich vor Stuart Hayes (GBR) in 01.54.41, den dritten Platz sicherte sich Joshua Amberger (AUS) in 01.56.31.  Als bester Österreicher finishte Dominik Berger in 2:00:13. Bei den Damen gewann Radka Vodicka (CZE) in 02.12.=1 vor Niki Butterfield aus Deutschland und Renate Forstner (Can). Die beste Österreicherin Barbara Tesar belegte den hervorragenden 6.Platz. 
Für Sie auf der Rad und Laufstrecke unterwegs war Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8291
		   
		12.06.2011 
		  Fußball 2. Klasse B - DSG Köstenberg vs. SV Egg
		   
		    Meistertitel der 2. Klasse B geht an den SV Egg  
 In der letzten Begegnung der 2. Klasse B traf DSG Köstenberg auf den SV Egg. In diesem Entscheidungsspiel ging es um den Meistertitel und somit um den Fix-Aufstieg in die 1. Klasse. Die Ausgangslage: Beide Mannschaften mussten gewinnen. Nicht nur um den Meistertitel zu erlangen, sondern auch um in die 1. Klasse aufzusteigen, denn der Drittplatzierte St. Jakob im Rosental spielte ebenfalls mit um den Aufstieg. Die rund 700 Zuschauer sahen ein spannendes und vor allem torreiches Spiel. Der SV Egg konnte mit 1:3 in Führung gehen, doch die Heimmannschaft gab nicht auf und konnte noch auf 3:3 ausgleichen. Doch das alles entscheidende 4:3 fiel nicht mehr und so krönte sich SV Egg zum Meister der 2. Klasse B. St. Jakob im Rosental gewann 1:0 und überholte so DSG Köstenberg in der Tabelle. Somit steigen SV Egg und St. Jakob im Rosental in die 1. Klasse B auf. DSG Köstenberg muss nun in die Relegation. In der 2. Klasse bestreiten die 3.-Platzierten der Tabelle die Relegation. Der Sieger der Relegation würde nur dann in die 1. Klasse aufsteigen, wenn ein Verein einer höheren Klasse nach Ende der Nennungsfrist freiwillig aus einer Klasse aussteigen würde. 
 Die Torschützen: 0:1  Landsfeldt Thomas  (6.); 1:1  Gollner Günter  (10.); 1:2  Tscheliessnig Mario  (33.); 1:3  Martinovic Alen  (61.); 2:3  Falle Anton  (75.); 3:3  Ulbing Patrick  (78.) 
 (c) Bernhard Knaus -  C arinthia P ress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8290
		   
		12.06.2011 
		  Die Kinderwerkstadt feierte ihren 5. Geburtstag
		   
		  Klagenfurt, 10. Juni 2011    http://www.kinderwerkstadt.at/   Die Kinderwerkstadt feierte ihren 5. Geburtstag mit verschiedenen Bastelarbeiten, aufgemalten Tattoos für Kinder und einem "Clown".  Unter den Gratulanten: Hilfswerk Präsidentin Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler, Vzbg. Albert Gunzer, die Stadträte Wolfgang Germ, Jürgen Pfeiler und Herbert Taschek, GR und Hilfswerk  -Geschäftsführer     Horst Krainz,  GR. Christina Krainz und GR. Ruth Feistritzer  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8289
		   
		11.06.2011 
		  Die Militärmusik Kärnten spielte in Grosskirchheim
		   
		  Einen besonderen Kunstgenuss brachte die  Militärmusik Kärnten  unter der Leitung von Obst.Prof.  Sigismund Seidl  mit   Margot Loibnegger   Sopran dem Tenor  Thomas Tischler  und  Sprecher  Horst Polak  nach Grosskirchheim.  LAbg. Bgm. Peter Suntinger  bedankte sich bei den  Musikanten für die besondere Darbietung in der Nationalparkgemeinde Grosskirchheim. für sie dabei     "heidi-s"     von CarinthiaPress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8288
		   
		11.06.2011 
		  Liederliches Weinfest der Sängerrunde Tangern
		   
		     Neben herzhaften Schmankerln und Getränken, gab es eine Präsentation und Verkostung erlesener Weine aus dem Familiengut  Dreisiebner  Stammhaus aus dem Sulztal in der Südsteiermark. Für musikalische Einlagen sorgten die  SÄNGERRUNDE TANGERN  unter der Leitung von  Prof. Bernhard   Zlanabittnig  und dem  SP JAZZ 3  aus Spittal an der Drau.      C    arinthia    P    ress     (c)  war mit Christel & Leslie Chamberlain für sie dabei    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8287
		   
		11.06.2011 
		  Gemeinschaftsübung der FF Drobollach im Hotel Desiree am Faaker See
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   Am FR dem 10.06.2011 unternahm die Ortsfeuerwehr Drobollach am Faaker See eine Gemeinschaftsübung mit den umliegenden Wehren. Die Funkalarmierung kam über die BAWZ Villach Stadt. Das Übungsobjekt war die  Hotel Pension Villa Desiree  in Egg am Faaker See und als Übungsannahme war ein Brand im Saunabereich im Erdgeschoß. Brand- bzw. Rauchgase haben sich auf das Stiegenhaus und die darüber liegenden Gänge ausgebreitet. Personen waren eingeschlossen (Figuranten: Freunde vom Faaker See).  
   Die Teilnehmenden Wehren waren:   
  FF Drobollach mit TLFA 200 und KLF mit Einsatzleitung, FF Perau mit TLF und KLF, HW Villach mit Drehleiter DL 30 und ASF, FF St. Niklas mit KLF, FF Maria Gail unf FF Turdanitsch-Tschinowitsch. Weiteres regelte die Polizei PI Auen den Verkehr.   
  Nach der erfolgreichen Übung ging es in den Kameradschaftsraum der FF Drobollach zum gemütlichen Beisammensein.  
   Webinfo:   http://ffdrobollach.at.tf/    
  C  arinthia P ress war wieder mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8286
		   
		10.06.2011 
		  252 neue Jäger in Kärnten
		   
		    Im Schloß Mageregg durften insgesamt 252 Teilnehmer des heurigen Jagdkurses aus der Hand von     Landesjägermeister DI Dr. Ferdinand Gorton    und dem zuständigen Referenten,  LHstv. DI Uwe Scheuch , nach erfolgreicher Prüfung, ihre „Jagd-Prüfungs-Urkunde“ in Empfang nehmen. Die musikalische Umrahmung gestaltete die „Jagdhorn-Bläser-Gruppe Bärental“ und die gesangliche Umrahmung gestaltete der Chor der Jägerschaft Kärnten unter Chorleiter  Ing. Horst Moser .    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8285
		   
		10.06.2011 
		  Jagdaufseher-Prüfungsfeier in Mageregg
		   
		   Wieder durften 47 neue Jagdaufseher von  Landesjägermeister DI Dr. Ferdinand Gorton  und dem Landesobmann der Jagdaufseher,  Bernhard Wadl , nach erfolgreicher Prüfung, ihre „ Jagdaufseher-Prüfungs-Urkunde “ in Empfang nehmen. Ein Teilnehmer darf sich ab sofort Berufsjäger bezeichnen. Unter Kursleiter  Kurt Buschenreiter  wurden die einzelnen Fächer wie, Jagdrecht, Waffen und Schießwesen, Jagdbetrieb, Wildkunde, Hege, Verhütung von Wildschäden, Hundewesen, Kärntner Naturschutzrecht und eine ausreichende Vertrautheit mit der Handhabung von Jagdwaffen erlernt. Die musikalische Umrahmung gestaltete die „Jagdhorn-Bläser-Gruppe Bärental“ und die gesangliche Umrahmung gestaltete der Chor der Jägerschaft Kärnten unter Chorleiter  Ing. Horst Moser .    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8284
		   
		10.06.2011 
		  Vernissage MARKUS LÜPERTZ "SAGENHAFT"
		   
		   Klagenfurt, 09. Juni 2011 - Stadtgalerie Klagenfurt    http://www.stadtgalerie.net/   Der deutsche Maler, Grafiker und Bildhauer, geb. 1941, zählt zu den herausragendsten deutschen Künstlern der Gegenwart. Lüpertz hat mit seinen Skulpturen, Kirchenfenstergestaltungen und künstlerischen Aktionen intensive Spuren im öffentlichen Raum hinterlassen. Diesem Bereich seiner Kunst ist diese Ausstellung gewidmet, die in Österreich nur in Klagenfurt zu sehen sein wird. Die Ausstellung würdigt einen Künstler, der nicht nur beispielhaft für die Entwicklung, sondern auch für die Konflikte steht, die sich um Kunst im öffentlichen Raum “entzünden”. Lüpertz selbst hat diese Ausstellung zusammengestellt. Ergänzt wird die Schau zu seinem 70er mit großformatigen Werken, die einen Überblick über sein Gesamtschaffen geben. (Pressetext) Begrüßung: MMag. Manuela Tertschnig, Leitung Kulturabteilung Zur Ausstellung: Mag. Beatrix Obernosterer, Leitung Stadtgalerie  Musik : Peter Gröning (Percussion/Alphorn) und Edgar Unterkirchner (Saxophon) -  http://www.haarlem-records.com/   gesehen wurde : Fotograf Martin Rauchenwald, LHStv. Peter Kaiser, Vzbgm. Albert Gunzer, GR. Ulrike Herzig, GR. Reinhold Gasper, Fotokünstler Walter "Tainacher" Tomaschitz, Maler Roland Podliska, Malerin Barbara Tolnay, Künstler Simon Veratschnig, Galeristinnen Carolin Walker und Renate Freimüller,  Vizepräs. Margarethe Maria Bauer, Schriftsteller Uhl, WOCHE Kolumnistin Ise Gerhardt ... Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    (Video aus urheberrechtlichen Gründen leicht verzerrt) Videoveröffentlichung gebührenfrei und mit Zustimmung der Künstler!  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8283
		   
		09.06.2011 
		  Senioren Club-Nachmittag in Straßburg
		   
		     „Vergnügt in den Sommer“, so lautete die Einladung zu einem Club- Nachmittag des Seniorenclubs Straßburg im Saal des Gasthauses Swetina. Und es wurden wirklich fröhliche Stunden, denn die bekannte Kärntner Literatin Anna-Maria Kaiser brachte die vielen Besucher mit ihren heiteren Anekdoten zum Lachen. Das Musik-Duo Gregor Steindorfer (Gitarre) und Max Putz (Zither) rundeten mit ihren schönen Weisen, ebenso wie Max Leitgeb mit seiner Harmonika, diesen lustigen Nachmittag perfekt ab. Obmann Josef Kainbacher, der bei dieser Gelegenheit auch zahlreichen Geburtstags-Jubilaren gratulierte, konnte mit dem Verlauf der Veranstaltung mehr als zufrieden sein. (   anna.kaiser@aon.at    )    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8282
		   
		09.06.2011 
		  MMKK: Vernissage: FOKUS SAMMLUNG 02
		   
		  Klagenfurt, 08. Juni 2011 - Museum Moderner Kunst Kärnten Ansichtssachen. Menschenbilder. Gleichzeitig zeigt in der Burgkapelle  Lisa Huber  Arbeiten unter dem Titel "kopfüber". ausführliche Infos unter:  http://www.mmkk.at  Tanz:  Marina Koraiman  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8281
		   
		08.06.2011 
		  44 neue diplomierte Kleinkinderzieherinnen
		   
		     LH Gerhard Dörfler überreichte im Spiegelsaal der Landesregierung zusammen mit     Landeskindergarteninspektorin Iris Raunig und IBB-Chef Gerald Salzmann  den neuen Botschafterinnen für hochwertige Kinderbetreuung- und Erziehung die Zertifikate   Folgende Personen absolvierten die, 430 Stunden umfassenden, berufsbegleitenden Lehrgänge: Manuela Anmacht, Michaela Buggelsheim, Brigitta Eder-Krakolinig, Angelika Glantschnig, Doris Hartl, Marta Haupt, Merita Jellaj, Karin Kaltenegger, Andrea Koraschnigg, Rosa-Maria Krenn, Gabriele Lessiak, Andrea Mak, Kerstin Proprentner, Tanja Regatschnig, Ellen Rupitz, Melanie Rössler, Sylvia Schnidar, Tanja Toth, Jacqueline Towers, Daniela Uretschnig, Nicol Vaschauner, Beate Wutte. Sonja Barczuk, Waltraud Essl, Barbara Hipp, Eva Maria Hofer, Manuela Klammer, Daniela Linder, Ingrid Mandl, Daniela Mosch, Melissa Müller, Karin Pemberger, Miriam Pettino, Evelin Pobeheim-Terbou, Tamara Maria Preimel, Caroline Reibnegger, Silvia Safrin, Edeltraud Schranzer-Obersteiner, Ulrike Schwarz, Stefica Senekovic, Marina Tiefling, Eva Trinkl, Petra Wieser, Bianca Zarnhofer. Auch Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser gratuliert herzlich (   anna.kaiser@aon.at    )    
   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8280
		   
		08.06.2011 
		  Landesfinale des Raika-VS-Fußballcups (2) mit den Siegern
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    Volksschulen kürten ihre Fußballstars im  Wörthersee Stadion Klagenfurt  beim Landesfinale des  Raika-VS-Fußballcups  am MI 08. Juni 2011. Beim sportlichen Wettkampf traten im Finale 12 Mädchen- und 12 Knabenmannschaften gegeneinander an. Der Raiffeisen Volksschul Fussballcup feierte seine 18. Auflage und ist der größte Schulsportbewerb des Landes Kärnten.  
  Mit Teamgeist ins Finale!   In hunderten Vorrundenspielen und den Bezirksfinali wurden die Mannschaften für das Landesfinale ermittelt. 12 Mädchenteams und 12 Knabenmannschaften traten nun beim Landesfinale an, um den begehrten Siegerpokal zu gewinnen.Die Cup-Sieger bei den Mädchen war die  Volksschule Molzbichl  und bei den Knaben die  VS Hermagor  die somit den Meistertitel holten.  
   Organisatoren und Partner:  Stefan Lesjak (ARGE Sport an  Volksschulen), Renate Macher-Meyenburg (Landesschulrat), Martin  Kroissenbacher (Kleine Zeitung), Karl Schnögl, Christopher Weiss  (Raiffeisen) sowie Werner Lippitz und Manfred Skornschek (KFV  
  Weitere Fotos vom  Spiel um Platz 3  finden Sie in    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    T E I L (1)    
    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
     
  Video – Kleine Zeitung:    klicke > > H I E R      
     
  C  arinthia P ress war wieder mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8279
		   
		08.06.2011 
		  Landesfinale des Raika-VS-Fußballcups (1) mit der VS3 Villach/Lind
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
    Die beste Villacher Mädchenmannschaft und Bezirkssieger im EM-Stadion in Klagenfurt war die  VS 3 Lind  die unter 12 Mädchenteams den ausgezeichneten 3. Platz belegte. Das war der Lohn für unsere Mädchen und ihren Trainer, Herrn  Werner Albel . Leider gab es in der Lindner Kampfmannschaft eine Verletzung von Isidora, sie musste vom Platz getragen werden. Nach dem Elfmeterschießen gegen die CS Fischertratten/Malta stiegen die VS 3 Lind ins Halbfinale auf, wo sie fulminant Aufspielte. 
  Die Villacher Teilnehmer mit der VS Villach 5 (St. Martin) bei den Buben und den VS 3 (Lind) und 8 (St. Andrä) bei den Mädels waren die Aufsteiger für das Finale am 8. Juni 2011 im EM-Stadion in Klagenfurt nominiert. In die Herzen der Fans spielte sich  Michaela Croatto  (Volksschule Lind) auch hier in Klagenfurter Wörthersee Stadion. Das Team der VS3 erbrachten beim  Raiffeisen-Volksschul-Fußballcup  wieder tolle Leistungen und erhielten die Bronze Medaillen und einen Pokal dafür. Wir Gratulieren.  
  Weitere Fotos der Siegermannschaften finden Sie in     T E I L (2)       
  C  arinthia P ress war wieder mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8278
		   
		08.06.2011 
		  Napoleonstadel: "bachelorarbeiten 07 bis 10"
		   
		   Klagenfurt, 07. Juni 2011 Napoleonstadel - Kärntens Haus der Architektur - St. Veiter Ring 10 Tel. 0463-504577  "bachelorarbeiten 07 bis 10" Ausstellung der FH Kärnten Studiengang Architektur  Die Ausstellung "bachelorarbeiten 07 bis 10" zeigt Projektarbeiten die zwischen dem 3. und 6. Semester Bachelor entstanden sind. Die Aufgabenstellungen, vom städtebaulichen Entwurf  bis zum schwimmenden Pavillion, aber auch die verschiedensten Lösungsansätze zeigen eine vielfälltige Bandbreite studentischer Arbeiten. Die Beschäftigung mit unterschiedlichsten Themen und der internationale Austausch mit Parntneruniversitäten (Universita degli studi di Udine, Politecnico die Milano, TU Berlin) sind wichtige Bestandteile der Ausbildung an der FH Kärnten.  Beiträge 2007 : Abel Christoph, Ackerer Kathrin, Hinterholzer Florian, Hribernig Dietmar, Lackner Raffaela, Probst Christian, Steiner Barbara, Steiner Erhard, Wirnsberger Jürgen.  2008 : Hrovath David, Meixner Manuel, Sampl Hannes, Weiler Stefanie.  2009 : Angerer Herbert, Fößleitner Daniela, Mamzic Alma, Horvath Sebastian, Nina-Flora Holly, Schörghofer Peter, Stauder Teresa, Wiegele Manuel.  2010 : Breitfuss Klemen, Lammer Michael, Molitschnig Elias, Rasch Tobias, Vuerich Massimo. Eröffnung:  Peter Nigst , Studiengangsleiter Architektur  Organisationsteam : Peter Nigst, Bettina Unterweger, Jürgen Wirnsberger, Anja Zeber  gesehen wurden u.a.:  Arch. Christian Halm, Diplomingenieurin Todora Ilivoa-Fritz, Arch. Dipl.Ing. Harald Weber, Arch.Di. Gerfried Ogris, Dipl.Ing. Anja Nussbaumer Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8277
		   
		07.06.2011 
		  Shire Horse Show in Treffling
		   
		    Ein Fixpunkt in der Pferdeszene ist die alljährliche    Österreichische Shire Horse Show    die auch heuer wieder am Pfingstsonntag, 12. Juni ab 11.00 Uhr in Treffling bei Seeboden am Millstättersee stattfindet.  
  Neben einer hochkarätigen Zuchtschau mit Hengstkörung gibt es auch wieder ein  abwechslungsreiches Showprogramm mit internationaler Beteiligung (Shiremeier, Klemens Jungmann uvm.), vom Pony bis zum Shire werden verschiedene Rassen presentiert.   Veranstalter: Österreichischer Shire Horse Verein
    Kurt Oberlerchner        
  0664 8718700       
    
    
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8276
		   
		06.06.2011 
		  backe  backe Kuchen . . . . 
		   
		  Backe backe Kuchen . . . .das einzige was ich kann sind Marmeladetascherln aus Blätterteig.  schmatzzzzzzzz  sind die gut !!!  Bäckermeister u Selbstfotograf  Erich Kranner
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8274
		   
		06.06.2011 
		  GEMMA Beachvolleyball Turnier 2011 am Silbersee
		   
		    
 
 Normal 
 0 
 21 
 
 
 false 
 false 
 false 
 
 
 
 
 
 
 
 MicrosoftInternetExplorer4 
 
    
 
 
   
 
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}
 
 Am Silbersee fand am SO dem 05.06.2011 eines der größten Amateur-Brachvolleyball-Turniere Österreichs statt. Beachvolleyball ist ein Sport, der von vielen Jugendlichen in der Freizeit ausgetragen wird. Daher fand auch heuer wieder das  GEMMA Jugendbeachvolleyballturnier  am  Silbersee  bei Villach statt.  
   Jeder der Lust und Laune hatte mitzumachen war vom Verein GEMMA dazu eingeladen. Für tolle Preise war wieder gesorgt. Für Musik während der Veranstaltung sorgte DJ Mike. An diesem Turnier nahmen 16 Mannschaften im Doppel und 8 Mannschaften im Vierer teil.  Vielen DANK galt den vielen Sponsoren und der Organisatorin Magdalena Bina, sowie Florian Friedrich und dem Vorstand von GEMMA (Germeshausen, Mak und Ressmann).  
  Weitere Fotos und Ergebnisse unter:  www.gemma.cc/   
  C  arinthia P ress war wieder mit  Robert Telsnig  für Sie dabei.  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8273
		   
		06.06.2011 
		  Tag der offenen Tür im Haus der Volkskultur
		   
		     Volkskulturreferent LR. Mag. Harald Dobernig lud zum Tag der offenen Tür im Haus der Volkskultur und die Kärntner Bevölkerung nahm diese Einladung gerne an. Mit einem Platzkonzert, dem ORF Frühschoppen, bei der die „Weißbacherpartie“ der Stadtkapelle Feldkirchen, die „Jungen Stimmen“, „Kärntna Klång“ und Josef Nadrag als Moderator, mitwirkten, einer Trachtenmodenschau des KHW, dem „1. Kärntner Trommler Korps“ und vielem mehr, wurde ein tolles Rahmenprogramm geboten. Tanzverbände, Ktn. Bildungswerk, Ktn. Blasmusikerverband, Theaterservice Kärnten, Ktn. Brauchtumsverband, Ktn. Volksliedwerk, Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg, Ktn. Sängerbund, Städt. Bürger- und Goldhaubenfrauen, Ktn. Bürger- und Schützengarden, Ktn. Heimatwerk und Freie Akademie    verwöhnten die Gäste mit Kulinarischen und gaben interessanten Einblick in ihre Tätigkeit.     Ihre Fensterguckerin, Anna-Maria Kaiser,    Ehrenkrugträgerin der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg hielt einen kleinen Ausschnitt für Sie bildlich fest. (      anna.kaiser@aon.at      )    
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8272
		   
		06.06.2011 
		  Kleingruppensingen in Eberstein
		   
		     Ein einzigartiges Konzert stellte der  „St. Oswalder Viergesang“,  unter der Leitung von  Hubert Otti,  mit dem „Kleingruppensingen“ in Eberstein auf die Bühne. Die Begeisterung des Publikums war der schönste Lohn für alle Mitwirkenden. Sprecher Hans Moser rundete das anspruchsvolle Programm bei dem, neben anderen, auch Bgm. Andreas Grabuschnig, Bgm. Hilmar Loitsch,    Altbgm. Helmut Lassernig, Bez. Sängerbundobmann Ing. Jakob Feichter,    KBW Obmann    des Bezirkes St. Veit/Glan Karl Huber,    KBW Obmann des Bezirkes Fekldkirchen Alois Spitzer    und der Kulturreferent der Gemeinde Eberstein Josef Pliemitscher , anwesend waren, perfekt ab. Mitwirkende : „St. Oswalder Viergesang“, „Wietinger Buam“, „Die Sandler“, „Lawa“,“ Familienmusik Regenfelder“, „Die Erdengerl“, „Jauntal Stimmen“, „Lehrerquintett Viktring“, „Storm of Voices“.     
   Auch Fensterguckerin Anna-Maria Kaiser war begeistert.(     anna.kaiser@aon.at      )   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8271
		   
		06.06.2011 
		  Bezirksleistungsbewerbe 2011 in Döbriach
		   
		  Diesen Sonntag wurden die Bezirksleistungsbewerbe der Feuerwehren des Bezirkes Spittal an der Drau in Döbriach durchgeführt. Insgesamt 57 Gruppen traten in 4 Bewebsklassen an. Und die favorisierten Gruppen setzten sich durch:  Kleblach/Lengholz  (Bronze A),  Flattach-Fragant  (Bronze B),  Untertweng  (Silber A) und  Hauzendorf  (Silber B). Diese Gruppen haben sich fix für die Landesmeisterschaft in Moosburg am26. Juni qualifiziert.     Carinthia-Press     -  Poppernitsch Bernhard   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8270
		   
		05.06.2011 
		  Lavanttal Vokal
		   
		     Das Männerquintett  Lavanttal Vokal , 5 erfolgreiche Sänger unter der Leitung von Wolfgang Sprachmann aus der Gemeinde St. Andrä i. L. präsentierten    ihre erste CD am 4. Juni um    20 Uhr im  Haus der   Musik  in St. Stefan im Lavanttal. Als Gäste haben    Das  Hackbrettduo Quendler ,  Das  Rapatz Quintett,  und der bekannte  Kärntner Viergesang  den Abend mitgestaltet, als Moderator führte Bepo Emhofer    durch das Programm .Unter den Gäste war der abgeordnete zum Nationalrat  Bürgermeister von St.Andrä   Peter Stauber  sowie der Bürgermeisterkandidat von Wolfsberg  Hans- Peter Schlagholz.     
   Für  Carinthia Press  war für sie erwin-s.dabei   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8269
		   
		05.06.2011 
		  Give a Smile Tour 2011
		   
		  Das Gelände des  Schwarzl Freizeitzentrum  in Unterpremstätten bei Graz war der Treffpunkt für Motorräder aus Kärnten, Niederösterreich und Oberösterreich. Diesmal machten die Fahrer beim Adrenalinpark nicht nur Pause nach einer Ausfahrt, nein es waren Boten der " Give a Smile Tour ". Trotz nicht perfekten Wetter kamen auch heuer wieder  zahlreiche Motorradfahrer um Gutes zu tun. Die Fahrer hatten nicht nur Ihre eigenen Spenden mit an Bord sondern brachten auch Spenden aus Politik wie Wirtschaft mit. Diese wurden an  Prinz Monika , welche bereits mehrfach für Ihr soziales Engagement ausgezeichnet wurde übergeben. Der Erlös dieser Veranstaltung, gesamt 2850,- Euro wird zwei Kindern ein Jahr lang eine Reittherapie ermöglichen.   Auch Frau Prinz hatte ein besonderes Geschenk dabei, als kleines Dankeschön für  Christian Löschnigg.  Er hieß die Biker zum wiederholten Male recht herzlichst in seinem  Adrenalinpark  willkommen und steht 100%ig hinter dieser tollen Sache. Neben einer großzügigen privaten Spende gab er auch einen Teil seiner Einnahmen der  Adrenalinrutsche   http://www.schwarzlsee.at/sportundfun/guerillarutsche/index.php  weiter.   Weitere Infos zu diesem tollen Projekt und den Menschen, die dahinter stehen erhalten Sie auch unter  http://www.kindercharity.org/  .      S   tyria    P    ress        war     mit  Zieger Andreas    für Sie dabei       
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8268
		   
		05.06.2011 
		  15. Kärntner Kirchtag in Maria Saal (2)
		   
		   Sogar der Wettergott wollte, dass der diesjährige Kirchtag im     Freilichtmuseum Maria Saal     seinen guten Ruf beibehält! Der Obmann des Freilichtmuseumsvereines,  Dir. Ing. Rudi Planton, KLM-Obmann Stv. Edith Pohl, LdsPolKdt. GenMj. Wolfgang Rauchegger,    2. Ltgs. Präs. CI i.R. Rudolf Schober,    Bgm. Anton Schmidt  und der  Präs. der   Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärntens,   Ing. Peter Bodner , waren erfreut, etliche Trachtengruppen, Traditionsträger der Gendarmerie und des Heeres, Ehrengäste, ua. einer Delegation der Polizei aus Friaul und zahlreiche Besucher des Kirchtages begrüßen zu können. Die musikalische Unterstützung gestaltete die  Polizeimusik Kärnten  unter  Kapellmeister KI Peter Leber  und  Militärkapellmeister Oberst Prof Sigismund Seidl . Die Heilige Messe im Dom zu Maria Saal zelebrierte  Stiftspfarrer Mag. Josef-Klaus Don  ko.       C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8267
		   
		05.06.2011 
		  15. Kärntner Kirchtag in Maria Saal (1)
		   
		   Sogar der Wettergott wollte, dass der diesjährige Kirchtag im     Freilichtmuseum Maria Saal     seinen guten Ruf beibehält! Der Obmann des Freilichtmuseumsvereines,  Dir. Ing. Rudi Planton, KLM-Obmann Stv. Edith Pohl, LdsPolKdt. GenMj. Wolfgang Rauchegger,    2. Ltgs. Präs. CI i.R. Rudolf Schober,    Bgm. Anton Schmidt  und der  Präs. der   Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärntens,   Ing. Peter Bodner , waren erfreut, etliche Trachtengruppen, Traditionsträger der Gendarmerie und des Heeres, Ehrengäste, ua. einer Delegation der Polizei aus Friaul und zahlreiche Besucher des Kirchtages begrüßen zu können. Die musikalische Unterstützung gestaltete die  Polizeimusik Kärnten  unter  Kapellmeister KI Peter Leber  und  Militärkapellmeister Oberst Prof Sigismund Seidl . Die Heilige Messe im Dom zu Maria Saal zelebrierte  Stiftspfarrer Mag. Josef-Klaus Don  ko.       C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8266
		   
		05.06.2011 
		  Erich & Paul - mit dem Motorrad nach Albanien
		   
		  Paul & Erich sind vorige Woche mit dem Motorrad von Klagenfurt - Slovenien - Kroatien - Montenegro - Albanien - Bosnien - Kroatien - Slovenien - Klagenfurt - keinen Meter Autobahn - Video folgt.
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8265
		   
		05.06.2011 
		  GTI-Treffen 2011 - letzter Partynachmittag am 4.Juni 2011
		   
		  Auch am letzten Nachmittag des diesjährigen GTI-Treffen strömten Tausende GTI-Fans und Gäste die Partymeile und die Bühnen von WV, Auto und Seat sowie den Gummi-Gummi-Platz.
Fensterguckerfotos: Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8264
		   
		05.06.2011 
		  30. GTI-Treffen. 04. Juni 2011 (Pössenbacher)
		   
		  Zum Ablschluss noch ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter, Fans/Besucher (der "fenstergucker" hatte null Problemo) und   besonders liebe Grüße an    Gerhard Lippitz   & Team  ( Cafe Lidmansky ) für ihre Unterstützung!  Fensterguckerfotos & Video © 2011 by    Roland Pössenbacher - CarinthiaPress   
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8263
		   
		05.06.2011 
		  Hochzeit in Obergottesfeld
		   
		  In der kleinen Kirche in Obergottesfeld - Gem. Sachsenburg, heiratete der  Weichsler Bernhard  seine  Daniela . Die Standesamtliche Trauung fand in Sachsenburg statt, von wo es auch mit einer Kutsche, gelenkt von  Meinhardt Pichler  aus Obergottesfeld, zu der kirchlichen Trauung ging. Im Anschluss veranstalteten die Kameraden der FF Obergottesfeld noch eine Klause, wo noch einige Schandtaten des Bräutigams bekannt gemacht wurden.  Carinthia Press mit FG Edlinger Sepp -  www.spittaler.at  -  sepp.edlinger@live.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8262
		   
		04.06.2011 
		  GTI-Party am 3.6.2011 in Reifnitz
		   
		  Am Abend des dritten Veranstaltungstages fand auf der WV-Bühne und dem Gummi-Gummi-Platz eine ausgelassene Party statt, auch der am späten Abend einsetzende Regen konnte die ausgezeichneten Stimmung im Eventgelände nicht trüben. 
Für Sie wieder dabei war Fenstergucker Dieter Kulmer/Carinthia Press
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8260
		   
		04.06.2011 
		  3. Reitertreffen der „GlaneggerWesternRiders“ (2)
		   
		   Zwar war der Wettergott beim ursprünglich geplanten Termin ein wenig dagegen – aber diesmal klappte es – erst nach Ende der Veranstaltung regnete es wieder… Spannend bis zur letzten Disziplin, war das diesjährige, ein wenig Wetterbedingt reduzierte Treffen der  G lanegger W estern R iders am  Wernhof in Glanegg,  am Anwesen von  Heidi und Silvester Kanatschnig .  Richterin  Ariane Lixl , mit „Sekretärin“  Barbara Gottwald , Turnierleiter  Ewald Kanatschnig und Marie Kanatschnig  waren für diese gelungene Veranstaltung verantwortlich.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8259
		   
		04.06.2011 
		  3. Reitertreffen der „GlaneggerWesternriders“ (1)
		   
		   Zwar war der Wettergott beim ursprünglich geplanten Termin ein wenig dagegen – aber diesmal klappte es – erst nach Ende der Veranstaltung regnete es wieder… Spannend bis zur letzten Disziplin, war das diesjährige, ein wenig Wetterbedingt reduzierte Treffen der  G lanegger W estern R iders am  Wernhof in Glanegg,  am Anwesen von  Heidi und Silvester Kanatschnig . Richterin  Ariane Lixl , mit „Sekretärin“  Barbara Gottwald , Turnierleiter  Ewald Kanatschnig und Marie Kanatschnig  waren für diese gelungene Veranstaltung verantwortlich.    C  arinthia  P  ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8257
		   
		04.06.2011 
		  Live-Music im TrauDi Night - Töschling-Techelsberg
		   
		    "Weltprämiere" im TrauDi Night    Man nehme drei Vollblut-Musiker, Musik aus den 70er- und 80er-Jahren, ein kleines aber feines Lokal und schon hat man Musikgenuss vom Feinsten!  Norbert Eipeltower  - Gitarrist u.a. der Kult-Band BLUESBREAKERS -,  Dieter "Didi" Benedik  - Solokünstler mit einer fantastischen Bassstimme - und  Horst Böhme  - (u.a.) DJ, dem der Rhythmus einfach im Blut liegt - fanden sich zusammen, gründeten eine Combo und legten im TrauDi Night einen fulminaten Auftritt hin.  TrauDi Night-Chefin  Waltraud Kopeinig  konnte mit der großen Besucheranzahl mehr als zufrieden sein.  Gesehen wurden u.a. Pfarrer  Dr. Alexander Miklau , Szene-Fotograf  Egon Rutter , Gastronom  Kurt Eisler  u.v.m. 
  Bernhard Knaus  - carinthiapress 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8256
		   
		04.06.2011 
		  Eröffnung der Polizeiinspektion Oberdrauburg
		   
		  Unter Beisein von Frau Bundesminister für Inneres Mag. Johanna Mikl-Leitner, wurde die neu umgebaute Polizeiinspektion in Oberdrauburg, feierlich eröffnet. Nach der Begrüßung durch Bezirkspolizeikommandant Oberst Johann Schunn und Landespolizeikommandant Generalmajor Wolfgang Rauchegger, musste die Veranstaltung wegen Regens, in die Räumlichkeiten der Raka Oberdrauburg, die im gleichen Haus ansässig ist, verlegt werden. Für das Eröffnungskonzert sorge die Polizeimusik Kärnten und ein Chor der Volksschule Irschen. Im Anschluss besuchte die Ministerin noch die Polizeiinspektion Steinfeld.  Für Carinthia Press FG Edlinger Sepp -  sepp.edlinger@live.at 
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	      
		  | 
		
		  
		   
			
		  Eventnr. 8255
		   
		04.06.2011 
		  "A Gaude muaß sein“ in Kirchbach (2)
		   
		    Im Gemeindesaal in Kirchbach traf man sich , um schöne Kärntnerlieder und lustige Anekdoten zu hören. Gelegenheit gaben dazu der  ORF – Radio Kärnten ,  die Kulturabteilung des Landes Kärnten (LR Mag. Harald Dobernig) ,  Kleine Zeitung ,  Gösser Bier ,  Trachtenhaus Strohmaier aus Weitensfeld (Max Strohmaier) ,  Friseur Willi Krug ,  Kropfitsch Mehl  und die  Gemeinde Kirchbach im Gailtal mit Bgm. Hermann Jantschgi . Präsentiert haben sich der  Gemischte Chor Kirchbach , die  Sängerrunde Reisach , der  MGV Kirchbach , der  Gemischte Chor Grafendiorf , der  MGV Gundersheim-Griminitzen , der  Musikverein Alpenrose Waidegg  und die  Reisacher Dorfmusikanten . “Hausherr“  Bgm. Hermann Jantschgi  freute sich, dass so viele begeisterte Besucher anwesend waren und das die Stimmung im Saal hervorragend war. Die Gesamtleitung hatte  Richie di Bernardo . Durch das Programm führte wieder exellent  Josef Nadrag  vom  ORF Kärnten .    C    arinthia    P    ress     war mit „fredy-b“ für Sie dabei           
                   Zum Teil 1    
  
		   
		 | 
	       
	     
	     
	     
	    	    
	    
	    
	    
      
	    
	    				    
				    
				    
	    
	    
	    
	    
	    
	          
	    
	    
	    
									      
	    
	     
	    
	      
		| 
		  
		 | 
	       
	      
		
		   
		 | 
	       
	     
	    
	    
	   | 
	    | 
	  
	    
	   |