Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1254050
letzten Monat: 1128675

Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf

 
Taxi 2711

Die Villacher Brauerei lädt ins KunsthausSudhaus zu Eröffnung des neuen Kunst- und Musikkellers

Einladung zur Austellungseröffnung:
die ZWEI - Giselbert HOKE + Janez BERNIK

im KUNSTHAUSSUDHAUS VILLACH am Freitag, 14. September, ab 18 Uhr.

Ein weiterer Höhepunkt steht nun bevor: Am Freitag, 14. Sept. ab 18 Uhr, lädt die Villacher Brauerei zu einer besonderen Ausstellung: Die Zwei - Hoke und Bernik. Gefeiert wird die offizielle Eröffnung des neues Kunst- und Musikkellers: "Im Sud". Nun stellt die Villacher Brauerei insgesamt 2000 m² Ausstellungsfläche auf sieben Etagen für Kunst- und Kultur zur Verfügung - eine wohl einzigartige Initiative von Kärntens Traditionsbrauerei.

Programmablauf:

18.30
Barocktrompetenensemble des Kärntner Landeskonservatoriums
Begrüßung: Mag. Johann Stockbauer , Direktor der Villacher Brauerei
Einführende Worte: Dr. Zoran Krzisnik, Kunsthistoriker, Begründer der Grafikbiennale Ljubljana, Direktor der Moderna Galerija Ljubljana
Eröffnung: Helmut Manzenreiter, Bürgermeister der Stadt Villach
Ein Quintett für Giselbert

ab 19.30
EIN FEST FÜR ZWEI IM NEUEN MUSIKKELLER IM SUD

Mit:
- Barocktrompetenensemble des Kärntner Landeskonservatoriums
- Ein Quintett für Giselbert
- Hortus Musicus
- Ales Hadalin
- EXTRA 3 Marcus Matthews, Karen Asatrian, Berni Mallinger,Emil Kristof
Moderation: Dietmar Pickl


Die Ausstellung läuft von
15. September bis 6. Oktober 2007
Mittwoch bis Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 15.00 Uhr

VORAVISO:

6. Oktober 2007
DIE LANGE NACHT DER MUSEEN, IM KUNSTHAUSSUDHAUS
18.00 - 1.00
Ausstellung Giselbert HOKE + Janez BERNIK
20.00 - 24.00
DJ AMINA HANDKE (Clubsound)

Fensterguckerfotos der Aufbauarbeiten zur Ausstellung von
Robert Telsnig - CarinthiaPress






Nr. 2546 001

Nr. 2546 002

Nr. 2546 003

Nr. 2546 004

Nr. 2546 005

Nr. 2546 006

Nr. 2546 007

Nr. 2546 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox