Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1777177
letzten Monat: 1128675

Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio
Nr. 1843003.10.2025
Fotoherbstgruß vom Laghi di Fusine
Nr. 1842902.10.2025
Fotogruß vom 662. St. Veiter Wiesenmarkt
Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt

 
Taxi 2711

Wo Kunst auf Kochtopf trifft

Der Durchbruch ist geschafft und ein kreatives Durch(Mit)einander von Kunst und Küche entstanden!
Die Postgasse in Villach entwickelt sich nach und nach zur "Kunstgasse". Im Haus Nr. 6, wo jeder bisher sein eigenes Süppchen kochte, haben sich zwei kreative Köpfe zusammengetan, nach Rezepten für ein schmackhaftes Miteinander gesucht, gerührt, gebrodelt, gewürzt und abgeschmeckt.
Heraus kam ein erstklassisches Menue, das bei einer Eröffnungsfeier am 06. Juni der Öffentlichkeit vorgestellt wird:
Die Verbindung von Kunst & Küche !!!
Die Kunstküche von Karin Höfferer (ehemals Café Elite) und das "Offenes Atelier" von Dorothee Unkel sind nun räumlich miteinander verbunden. Hier haben Gäste die Möglichkeit, vor, während und nach dem Essen Kunst zu genießen bzw. ihren Atelierbesuch mit einem guten Essen oder einem guten Glas Wein zu beschließen.
Essen hat in unserer Gesellschaft längst einen hohen Stellenwert und dient nicht mehr nur dem Zweck der Nahrungsaufnahme. Essen bedeutet Kommunikation, Gedankenaustausch, wird zum sinnlichen Ereignis und so erhält es eine immer wichtigere Bedeutung im Miteinander.
Das gleiche gilt für die Kunst, auch sie wird zum sinnlichen Ereignis, entwickelt Kommunikation, gibt Anlass zur Diskussion, zum Gedankenaustausch. Kunst und Essen rücken daher in vielfältiger Weise immer näher zusammen.
Viele Künstler beschäftigen sich mit der "Kochkunst". So prägte Daniel Spoerri in den 60iger Jahren den Begriff Eat-Art. Bei seinen Eat-Art-Aktionen in verschiedenen Restaurants trat er selbst als Koch auf und kreierte neue Rezepte und Gerichte. Auch heute entwerfen Künstler Mahlzeiten, veranstalten Aktionen die zu Diskussionen führen und vermitteln besondere, geschmackvolle, sinnliche Erlebnisse.
Essen ist aus der Kunst nicht mehr wegzudenken und die Kunst selbst sollte mehr und mehr in Küchen Einzug halten.
So hat man nun auch in Villach einen gemeinsamen Weg gefunden und die beiden Bereiche im Sinne der Kunst miteinander verbunden. In Zukunft werden gemeinsame Aktionen und Ausstellungen  in den Räumlichkeiten stattfinden, Vernissagen veranstaltet, "Kochkünstler" eingeladen, Workshops abgehalten, Dinner im Atelier angeboten etc.... Die Ideen sind fast grenzenlos.
Gemeinsam ist man stärker, kann miteinander und voneinander lernen, Ideen entwickeln und umsetzen und dies kommt letztendlich den Gästen und den Betreibern zu Gute!

Kunstküche "Offenes Atelier"
Karin Höfferer Dorothee Unkel
9500 Villach, 9500 Villach
Postgasse 6

Fensterguckerfotos: © Karin Santner

www.foto-santner.at; karin.santner@ksan.at






Nr. 3454 001

Nr. 3454 002

Nr. 3454 003

Nr. 3454 004

Nr. 3454 005

Nr. 3454 006

Nr. 3454 007

Nr. 3454 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox