Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 2419649
letzten Monat: 5145919

Nr. 1847202.11.2025
Die Nacht der tausend Lichter im Mölltal
Nr. 1847102.11.2025
Weltspartagfest in Winklern im Mölltal
Nr. 1847031.10.2025
Foto-Herbstspaziergang beim Flatschachersee
Nr. 1846931.10.2025
Künstliche Intelligenz - Segen oder Fluch
Nr. 1846829.10.2025
Herbst-Fotogruß aus Hochosterwitz in Kärnten
Nr. 1846729.10.2025
Spende von € 1.345,00 übergeben!
Nr. 1846628.10.2025
Volksliederchor Herbstkonzert
Nr. 1846528.10.2025
Reit u Spring Turnier Seidlhof
Nr. 1846426.10.2025
21. Top-of-the-Mountains Touristic-Award-Verleihung 2026 /Sölden
Nr. 1846326.10.2025
Traditionelle Beflaggung am Nationalfeiertag
Nr. 1846226.10.2025
Walzerklänge im Haus der Steinböcke in Heiligenblut
Nr. 1846126.10.2025
Lesung im Schlößl in Grosskirchheim
Nr. 1846026.10.2025
5. Rocktober-Festival in der Tiebelstadt
Nr. 1845926.10.2025
Finale beim heurigen Gasthaussingen 2025
Nr. 1845824.10.2025
Fotobesuch im neuen Cafe der Bäckerei Wienerroither in Moosburg
Nr. 1845724.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 2
Nr. 1845624.10.2025
19.Party Music Award - Top - of- the Mountains 2026 / 1
Nr. 1845524.10.2025
Lesung in Winklern im Mölltal
Nr. 1845424.10.2025
Eröffnung des Zeremoniums in Feldkirchen
Nr. 1845321.10.2025
Ausflug mit dem Verein 50 Plus ins Minimundus nach Klagenfurt
Nr. 1845120.10.2025
Fotogruß aus der Kirche San Gallo in Moggie/UD
Nr. 1845020.10.2025
Fotogruß aus Moggie/UD im Kanaltal/Italien
Nr. 1844920.10.2025
Fotospaziergang am Tagliamento bei Moggie/UD
Nr. 1844819.10.2025
3. Feldkirchner Erlebnistag im Bamberger Amthof
Nr. 1844719.10.2025
Feuerwehrkabarett in Grosskirchheim
Nr. 1844619.10.2025
Spannender BG/BRG-Maturaball im Fuchpalast
Nr. 1844517.10.2025
Soft Opening des „KaRa Dekoladen“ & „KaFe“ von Katharina Rabitsch
Nr. 1844417.10.2025
Dachsanierungs-Abschlußbesprechung im Bamberger Amthof
Nr. 1844316.10.2025
Literatur-Hightlight mit Chris Lohner
Nr. 1844214.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 3
Nr. 1844114.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 2
Nr. 1844014.10.2025
Jubiläumsfeier Ebreichsdorf-Grosskirchheim Teil 1
Nr. 1843914.10.2025
Herbst-Foto-Impressionen von den Moosburger Teichen
Nr. 1843813.10.2025
Foto-Herbst-Impressionen in der Tiebelstadt
Nr. 1843712.10.2025
Super Stimmung bei der Chrisnocker Oktoberfestparty
Nr. 1843611.10.2025
25. Jahr Jubiläum Frühstücks-Treffen für Frauen
Nr. 1843510.10.2025
10. Oktober-Gedenkfeier in Feldkirchen
Nr. 1843409.10.2025
Smartie Joe war zweimal Ausverkauft!
Nr. 1843305.10.2025
Oktoberfest beim Gasthof Marx in Grosskirchheim
Nr. 1843205.10.2025
Einsatzübung der Mölltaler Feuerwehren im Haus St. Laurentius in Winklern
Nr. 1843103.10.2025
Fotogruß vom Kirchenwirt Macoratti in Tarvisio

 
Taxi 2711

Eröffnung: INGE VAVRA & HELGE HINTEREGGER in der Alpen Adria Galerie
INGE VAVRA & HELGE HINTEREGGER
Elemente der Musik • Gerhard Lampersberg
Inge Vavra • Elemente des Sehens
Helge Hinteregger • Elemente der Klänge
13. September bis 31. Oktober 2013 Täglich außer Montag von 10 bis 18 Uhr
In der Reihe der Ausstellungen zum Gedenken des Komponisten Gerhard Lampersberg präsentiert die Alpen-Adria-Galerie Klagenfurt als dritte Ausstellung Arbeiten von Inge Vavra und Helge Hinteregger. Die beiden Künstler setzen sich in ihren Arbeiten mit den musikalischen Strukturen im Werk des Komponisten Lampersberg kreativ auseinander und thematisieren damit, inwieweit es überhaupt möglich ist, dem künstlerische Schaffen des Komponisten mit anderen künstlerischen Sprachen zu begegnen.
Die bildende Künstlerin Inge Vavra beschäftigt sich mit den formalen Elementen der Musik Lampersbergs, wie z.B. Raum – Zeit, Stille – Bewegung, Leere - Fülle etc. Dass diese Elemente ebenso Konstanten der bildenden Kunst sind, zeigen ihre großformatigen grafischen Arbeiten zu diesem Thema. Welche Mittel des Sehens denen des Hörens entsprechen, visualisiert sie auch in Kurzvideos, die sie vom musikschaffenden Helge Hinteregger während seiner Performances „Klänge zu Lampersberg“ gemacht hat.
Helge Hintereggers „Kehlkopfperfomances“, als aktuelle musikalische Ausdrucksform der retrospektiven Themenvorgabe gegenübergestellt, hinterfragen die Vehikel der interdisziplinären „Schaulust“.
Text: © http://www.stadtgalerie.net/







Nr. 11035 033

Nr. 11035 034

Nr. 11035 035

Nr. 11035 036

Nr. 11035 037

Nr. 11035 038

Nr. 11035 039

Nr. 11035 040


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox